Reines Arganöl aus Marokko

                                                                    

 Arganöl ist das Kernöl des Arganbaumes (arganiaspinosa), der im Südwesten Marokkos wächst und derzeit vom Aussterben bedroht ist, deshalb es ist wichtig darauf zu achten Arganöl nachhaltig zu kaufen. Arganwald steht unter dem Schutz der UNESCO.  Der 10. Mai wurde zum internationalen Tag des Arganbaums von der UNO bestimmt.

Der Arganbaum ist für die Amazigh, die Ureinwohner Marokkos, von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Das Wort Argan ist Tamazight (Tashelhiyt / Berber). Die Amazigh schätzen den Arganbaum und das Arganöl so sehr, dass sie es als ein Symbol ihres regionalen Kulturerbes betrachten. Der Arganbaum und das Arganöl sind für Südmarokko das, was der Ahorn und der Ahornsirup für Kanada sind. Die besonderen Eigenschaften des Arganbaums und seine Bedeutung für die lokale Bevölkerung haben die UNESCO dazu bewogen, ihn 1999 in die Liste des Weltkulturerbes aufzunehmen.

Arganöl wird seit jeher sowohl äußerlich als auch über die Nahrung  zur Verbesserung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln verwendet. Es enthält eine Reihe von verschiedenen positiven Eigenschaften und Vitaminen, die eine wirksame Kombination zur Förderung der Hautgesundheit bilden.

 

 

Arganöl trocknet die Haut aus?

 


Nein, ganz im Gegenteil: Arganöl hilft, trockene, schuppige Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dank des hohen Gehalts an Vitamin E und essenziellen Fettsäuren (Ölsäure und Linolsäure) hat Arganöl eine extrem feuchtigkeitsspendende Wirkung auf trockene Haut. Die im Arganöl enthaltenen Antioxidantien können auch für Menschen mit Hautkrankheiten wie Ekzemen hilfreich sein.

 

Arganöl ist reich an Ölsäure, die die Durchlässigkeit der Haut verbessern und anderen Inhaltsstoffen helfen kann, die Hautbarriere zu durchdringen. Um die Feuchtigkeit zu versiegeln und der Haut einen zusätzlichen Feuchtigkeitsschub zu geben, trage ein bis zwei Tropfen Arganöl nach deiner täglichen Feuchtigkeitscreme auf. Arganöl kann auch zur Vorbeugung von Falten beitragen.Die in Arganöl enthaltenen Omega-Fettsäuren tragen zur Stärkung des Hautgewebes bei und können daher zur Vorbeugung von Falten beitragen.

 

Arganöl ist ein natürliches Anti-Aging-Öl, das die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt, um feine Linien zu beseitigen, das Hautbild zu straffen und zu festigen. Arganöl kann helfen die Hyperpigmentierung der Haut zu reduzieren. Verwende Arganöl täglich allein oder als Zusatz zu deinen Hautpflegeprodukten, um einen strahlenden Teint zu bekommen.

 


Arganöl für Haarwachstum


Die Phenole im Arganöl unterstützen und stärken die Haarfollikel. Die Antioxidantien im Arganöl fördern die Zellproduktion. Die Vitamine des Arganöls fördern eine gesunde Kopfhaut. Arganöl fördert also nicht nur das Haarwachstum, sondern hilft dir auch, dickes und gesundes Haar zu bekommen.

Arganöl ist reich an Vitamin E und Fettsäuren. Es spendet deinem Haar Feuchtigkeit, ohne es fettig aussehen zu lassen. Es ist ein tiefenwirksamer Feuchtigkeitsspender, der jede Haarsträhne mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgt und verhindert, dass Feuchtigkeit entweicht. So erhält dein Haar den Glanz und die Feuchtigkeit, die du dich schon immer gewünscht haben.

Arganöl ist gut für dein Haar, denn es sorgt für ein glänzendes Finish, indem es einen Schutzmantel um den Haarschaft bildet. Arganöl enthält Fettsäuren, die trockenem, geschädigtem Haar unglaublich guttun. Es repariert nicht nur geschädigtes Haar, sondern hilft auch, gesundes Haar zu erhalten, indem es geschmeidig und gut genährt macht. Hitze vom Styling, Salz vom Schweiß und UV-Strahlen vom Sonnenlicht. All diese Faktoren fordern ihren Tribut von deinem Haar. Die Antioxidantien in Arganöl sind ausgezeichnet für dein Haar, denn sie schützen es vor Hitze und Umweltgiften, sodass es schön und gesund bleibt.

 

Arganöl wirkt antibakteriell

 


Eine der traditionellen Anwendungen von Arganöl ist die Behandlung von Hautinfektionen. Arganöl hat sowohl antibakterielle als auch pilztötende Eigenschaften. Dadurch kann es sowohl bei der Behandlung als auch bei der Vorbeugung von bakteriellen und Pilzinfektionen der Haut helfen. Die Amazigh in Marokko nutzen Arganöl bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Akne und zur Pflege bei Sonnenbrand.


Die Amazigh in Marokko nutzen Arganöl bei Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis und zur Pflege bei Sonnenbrand. Die Amazigh wissen schon lange um die Arganöl-Wirkung auf die Haut und verwenden das edle Produkt bei trockener Haut, gegen Entzündungen und Narben.

Die äußerliche Anwendung von reinem Arganöl kann bei Hautproblemen eine wohltuende Alternative sein. Arganöl hat einen natürlichen Anti-Aging-Effekt und versorgt die Haut Feuchtigkeit und ausreichende Pflege.

 

Arganöl als Hitzeschutz

 


Arganöl ist eine gesunde und natürliche Quelle, die als Hitzeschutzalternative verwendet werden kann. Wenn man täglich zum Glätteisen und Föhn greift, weiß, dass Hitzeschutz unverzichtbar ist, um zu verhindern, dass die Haare geschädigt werden und austrocknen. Die Verwendung von Arganöl und Pflegeprodukten mit Arganöl sind sehr zu empfehlen, damit das Haar trotz der heißen Luft oder der Hitzeeinwirkung glänzend und geschmeidig bleibt.

Arganöl wird häufig in Haarprodukten eingesetzt, um die Gesundheit des Haares zu verbessern. Arganöl versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und verhindert, dass es spröde wird.

Die Vorteile von Arganöl als Hitzeschutzmittel sind seit langem bekannt. Arganöl ist natürlich und gesund und enthält keine chemischen Stoffe wie Sulfate und Parabene. Da das reine Arganöl weder Silikone noch künstliche Farb- oder Duftstoffe enthält, ist es zur Pflege von Haar und Kopfhaut bestens geeignet. Die Haare sehen nach einer Pflegekur mit dem Öl gesünder aus und gewinnen deutlich an Glanz und Elastizität.

Arganöl ist auch ein natürlicher Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 3. Weiterhin enthält Arganöl eine Reihe von verschiedenen nützlichen Eigenschaften und Vitaminen, die eine wirkungsvolle Kombination zur Förderung der Hautgesundheit bilden.

 

Kauf von Arganöl für Haut und Körperpflege, darauf achten:

 Wir garantieren die Reinheit und die Qualität farar Arganöl. Der Nährwert des Arganöls hängt in hohem Maße davon ab, wie es hergestellt wird, und hier kommen wir ins Spiel. Unser Bio Arganöl ist nach europäischen Standards GMP zertifiziert. farar Arganöl ist kalt gepresst und ist aus ungerösteten Argankernen gewonnen.  

 

Manche fragt sich, warum man für ein Arganöl so viel Geld ausgeben sollte, wenn es doch so viele Produkte zu einem erschwinglichen Preis gibt. Das bringt uns zu der Frage zurück, wie Arganöl hergestellt wird. Unsere schonende Herstellung ist ein Verfahren, bei dem das Öl durch physische Anwendung ohne Hitze extrahiert wird. Diese Technik kann zeitaufwändig sein, aber sie ist es wert, denn sie hilft, die Nährstoffe während des Extraktionsprozesses zu erhalten.

Einige Produkte sind Mischung von Arganöl mit anderen Ölen, wie Olivenöl oder Rizinusöl. Das hat zur Folge, dass diese Mischungen nicht so vorteilhaft sind wie reines Arganöl. Ganz zu schweigen davon, dass manchmal diese Mischungen Chemikalien enthalten, die Allergene verursachen können.